Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Grundschule Schillingen

Vorschaubild Grundschule Schillingen

Schulstraße 21
54429 Schillingen

(06589) 333
(06589) 991105

E-Mail:
Homepage: www.grundschule-schillingen.de

Schulträger der Grundschule Schillingen ist die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell. In der Grundschule Schillingen werden die Kinder aus Schillingen, Heddert und Kell am See unterrichtet. Die Betreuende Grundschule bietet an allen Schultagen ein Betreuungsangebot bis 16.00 Uhr. Die große Mehrzweckhalle, die 1990 an die Grundschule angebaut wurde, wird u.a. für den Sportunterricht genutzt.

Weitere Informationen finden Sie auf der oben angegeben Homepage der Grundschule Schillingen.


Aktuelle Meldungen

Buseinsatz am Mittwoch, 29.11.2023

(29.11.2023)

Zum Unterrichtsende sind alle Busse pünktlich abgefahren.

 

 

09.30 Uhr

Liebe Eltern,

ich habe soeben mit Herrn Mick von der Kreisverwaltung Rücksprache gehalten. Der Linienbetreiber Jozi-Reisen wurde aufgefordert, die Hinweise zu wetterbedingten Änderungen im Betriebsablauf konkreter zu fassen.

Ich hoffe, dass die Informationen unter https://www.vrt-info.de/aktuelles Ihnen fortan eine verlässliche Hilfe sein können. Mir ist bewusst, dass die derzeitige Lage für Sie herausfordernd ist. Uns allen wünsche ich, dass wir die jahreszeitlich bedingten Gefahrensituationen sicher und unbeschadet bewältigen können.

Dorothe Altmeyer, Rektorin

 

 

08.00 Uhr

Liebe Eltern,

leider erhalten wir vom Linienbetreiber nur allgemeine Informationen, sodass wir leider keine verlässlichen Informationen weitergeben können, ob die Busse nun fahren oder nicht. 

Dorothe Altmeyer, Rektorin

 

Jozi-Reisen informiert um 07.57 Uhr:

Aufgrund von Straßenglätte und nicht gestreuten Straßen kommt es heute zu einigen Verspätungen oder Ausfällen. Die Kinder können verspätet ankommen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Für aktuelle Verkehrsmeldungen klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://www.vrt-info.de/aktuelles

Bedenken Sie bitte, dass es trotz freier Straßen vor der eigenen Tür sein kann, dass der Bus auf einem höher gelegenen Teil der Strecke nicht weiter fahren kann. Die Sicherheit der Kinder und des Fahrers gehen vor!
 

Buseinsatz am Dienstag, 28.11.2023

(28.11.2023)

13.10 Uhr:

Der Rus Richtung Kell am See ist pünktlich abgefahren.

 

 

07.00 Uhr:

 

Liebe Eltern,

 

zum Betriebsablauf der Buslinie 237 liegt uns nur folgende allgemeine Information des Linienbetreibers Jozi Reisen vor.

 

Aufgrund von Straßenglätte und erneutem Schneefall kommt es heute zu einigen Verspätungen oder Ausfällen. Die Kinder können verspätet ankommen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Für aktuelle Verkehrsmeldungen klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://www.vrt-info.de/aktuelles

Bedenken Sie bitte, dass es trotz freier Straßen vor der eigenen Tür sein kann, dass der Bus auf einem höher gelegenen Teil der Strecke nicht weiterfahren kann. Die Sicherheit der Kinder und des Fahrers gehen vor!

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

 

Für die Grundschule Schillingen gilt folgende Regelung:

 

Für alle Kinder, die zur Schule kommen können, ist die Schule geöffnet.
Es findet Unterricht statt. Die Betreuende Grundschule ist bis 16.00 Uhr geöffnet.
 

Es obliegt Ihnen als Eltern zu entscheiden,
ob der Schulweg Ihrem Kind zumutbar ist oder ob Sie Ihr Kind zuhause lassen.

 

Sollten Sie Ihr Kind witterungsbedingt zuhause lassen, informieren Sie bitte die Klassenleitung Ihres Kindes:

 

Dorothe Altmeyer, Rektorin

Buseinsatz am Montag, 27.11.2023

(27.11.2023)

Stand: 13.00 Uhr

Die Schulleitung informiert:

Die Busse zum Unterrichtsende um 13.00 Uhr entfallen. Weitere Informationen liegen uns nicht vor. DIe Kinder halten sich derzeit im Schulgebäude auf.  Wir bitten die Eltern, die Kinder bis 15.00 Uhr in der Schule abzuholen.

 

Stand: 12.30 Uhr

Die Schulleitung informiert:

Der Bus zum Unterrichtsende um 12.00 Uhr ist bisher nicht hier angekommen. Die Kinder halten sich derzeit im Schulgebäude auf.

 

Stand: 11.45 Uhr

Jozi-Reisen informiert:

Aufgrund von Straßenglätte kommt es heute zu einigen Verspätungen oder Ausfällen unserer Busse der Linie 237. Für aktuelle Verkehrsmeldungen klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://www.vrt-info.de/aktuelles

Bedenken Sie bitte, dass es trotz freier Straßen vor der eigenen Tür sein kann, dass der Bus auf einem höher gelegenen Teil der Strecke nicht weiterfahren kann.

Die Sicherheit der Kinder und des Fahrers gehen vor!

 

Stand: 08.00 Uhr

Die Schulleitung informiert:

Die Busse zur Grundschule Schilligen sind hier angekommen.

 

Stand: 07.55 Uhr

Jozi-Reisen informiert:

Aufgrund von Straßenglätte kommt es heute zu einigen Verspätungen oder Ausfällen. Die Kinder können verspätet ankommen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Für aktuelle Verkehrsmeldungen klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://www.vrt-info.de/aktuelles

Bedenken Sie bitte, dass es trotz freier Straßen vor der eigenen Tür sein kann, dass der Bus auf einem höher gelegenen Teil der Strecke nicht weiter fahren kann.

Die Sicherheit der Kinder und des Fahrers gehen vor!
 

 

 

Elternbrief zur Winterzeit

Diesen Elternbrief haben Sie per Email erhalten. Hier können Sie ihn noch einmal nachlesen.

[Elternbrief vom 20.11.2023]

Unterricht bei außergewöhnlichen wetterbedingten Umständen

Über besondere wetterbedingte Gefahrensituationen informieren die  Wetterwarnungen des deutschen Wetterdienstes

 

Bei zu erwartenden winterlichen Straßenverhältnissen kann eine erhöhte Unfallgefahr im Rahmen der allgemeinen Beförderung mit Bussen auftreten.

 

Die Busunternehmen führen die Beförderung nur dann durch, wenn die Sicherheit gewährleistet ist. Die Busunternehmen bzw. die Fahrer treffen die Entscheidung darüber.

 

Betreiber der Linie 237 ist die Firma Jozi-Reisen.

 

Jozi-Reisen GmbH

Gewerbegebiet / Am Bahnhof 9

54338 Schweich

Telefon: 06502-5090

E-Mail:

 

Aktuelle Verkehrsinformationen zu witterungsbedingten Fahrtausfällen oder Verspätungen finden Sie auf der Seite des VRT (Verkehrsverbund Region Trier).

 

Es obliegt Ihnen als Eltern zu entscheiden,

ob der Schulweg Ihrem Kind zumutbar ist oder ob Sie Ihr Kind zuhause lassen.

 

Dorothe Altmeyer, Rektorin

[Infoblatt für Eltern]

Kinderoper Papageno zu Gast in der GS Schillingen

Hier geht es zu den Fotos.

Demokratietage im Schuljahr 2023/2024

Hier geht es zu den Fotos.

Garderoben in den Treppenräumen der Grundschule

23.11.2023

Für den 6. Dezember 2023 ist ein Ortstermin vereinbart.

 

13.11.2023

Am 03.11.2023 wurden die Möglichkeiten für die Garderoben und Brandschutzmaßnahmen mit einer Brandschutzgutachterin erörtert. Ein Bericht wird erstellt. Die Schulleitung und der Schulelternsprecher erhalten eine Rückmeldung durch die Bauabteilung, welche in Absprache mit dem Brandschutzbeauftragten des Landkreises stehen wird.

 

12.10.2023

Ortstermin in der GS Schillingen mit der hauptamlichen Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Simone Thiel, der Schulleitung, dem Schulelternbeirat und Mitgliedern des Kollegiums.

 

27.09.2023

Zum Schulbeginn nach den Sommerferien wurden auf Veranlassung der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell als Schulträger die 14 Umkleidebänke in den Treppenräumen entfernt. Hierbei handelt es sich um eine notwendige Brandschutzmaßnahme.

 

Aus Sicht der Schulleitung besteht weiterhin Klärungs- und Handlungsbedarf:

 

  • Zeitnah muss eine Übergangslösung zur Aufbewahrung der Kleidungsstücke, Turnbeutel und Schuhe in der bevorstehenden Herbst- und Winterzeit gefunden werden.

  • Es muss eine sachgerechte Alternative zur bisherigen Aufstellung der Umkleidebänke entwickelt, geplant und baulich umgesetzt werden. Die Lösung muss dem Wohle der Kinder entsprechen und an die schulischen Abläufe sinnvoll angepasst sein.

 

Auf Anregung der Schulleitung soll vor den Herbstferien ein Ortstermin mit den Verantwortlichen der Verbandsgemeinde Saarbug-Kell stattfinden.

 

Dorothe Altmeyer, Rektorin

 

 

Schulelternbeirat und Klassenelternvertretungen

Der Schulelternbeirat hat die Aufgabe, die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern und mitzugestalten. Er soll die Schule beraten, sie unterstützen, ihr Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten. Der Schulelternbeirat vertritt die Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und der Öffentlichkeit. Er nimmt die Mitwirkungsrechte der Eltern wahr.

 

Klassenelternvertretungen

Die Klassenelternversammlung besteht aus allen Eltern einer Klasse. Sie hat die Aufgabe, im Interesse der Schülerinnen und Schüler die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften der Klasse zu fördern. Sie dient der Beratung und Unterstützung in wesentlichen klassenbezogenen Fragen der Erziehung und des Unterrichts. Die Elternschaft jeder Klasse wählt die jeweilige Klassenelternvertretung.

 


Veranstaltungen

04.12.​2023
Montag im Advent
Die Klassen 4a und 4b überraschen alle Kinder mit einem Beitrag zum Advent. [mehr]
 
11.12.​2023 bis
13.01.​2024
 
11.12.​2023
Montag im Advent
Die Klassen 2a und 2b überraschen alle Kinder mit einem Beitrag zum Advent. [mehr]
 
15.12.​2023 bis
16.01.​2024
 
18.12.​2023
Montag im Advent
Die Klassen 1a und 1b überraschen alle Kinder mit einem Beitrag zum Advent. [mehr]
 
27.12.​2023 bis
05.01.​2024
 
08.01.​2024 bis
20.01.​2024
Gespräche zum Halbjahr
Klasse 3a und 3b [mehr]
 
22.01.​2024 bis
16.02.​2024
Gespräche zum Halbjahr
Klasse 2a und 2b [mehr]
 
26.01.​2024
Halbjahreszeugnis
Klassenstufe 3 und 4 An diesem Tag endet der Unterricht für alle Klassen um 12.00 Uhr. [mehr]
 
09.02.​2024
 
12.02.​2024
 
13.02.​2024
 
23.02.​2024
 
25.03.​2024 bis
02.04.​2024
 
05.04.​2024
 
17.04.​2024
 
18.04.​2024
 
22.04.​2024 bis
27.04.​2024
 
27.04.​2024
Tag der offenen Tür zum Abschluss der Projektwoche
Vom 22.04.2024 bis 27.04.2024 werden wir mit den Kindern aller Klassen eine Projektwoche ... [mehr]
 
30.04.​2024
 
21.05.​2024 bis
29.05.​2024
 
31.05.​2024
 
14.06.​2024
Unterrichtsfrei für alle Klassen
Ausgleichstag für Samstag, 27.04.2024 [mehr]
 
12.07.​2024
Zeugnisausgabe
Am Tag der Zeugnisausgabe endet der Unterricht für alle Klassen um 12.00 Uhr. [mehr]
 
12.07.​2024
 
 

Fotoalben


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
08.07.2016:
 
07.07.2016:
 
04.07.2016:
 
27.06.2016:
 
10.06.2016:
 
07.06.2016:
 
03.06.2016:
 
12.05.2016:
 
11.05.2016:
 
09.05.2016:
 
02.05.2016:
 
25.04.2016:
 
22.04.2016:
 
29.01.2016:
 
18.09.2015:
 
08.09.2015:
 
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt