Kinder entdecken Technik
Den Werkraum einrichten
![]() |
"Kinder entdecken Technik“ ist ein Schwerpunkt unseres Qualitätsprogrammes. Zur kindgerechten Umsetzung schlossen wir eine Kooperationsvereinbarung mit der Siemensstiftung und wurden im Rahmen dieser Kooperation mit attraktiven Material- und Werkzeugkisten ausgestattet. Das Engagement unseres Fördervereins Grundschule Schillingen e.V. ermöglichte uns, vier grundschulgerechte Werkbänke aus Mitteln des Vereins zu finanzieren. |
Der Werkzeugführerschein
Im Schuljahr 2012/13 erhalten alle Kinder der Klassenstufen 2 bis 4 die Gelegenheit, einfache Werkzeuge zu erproben. Ab dem Schuljahr 2013/14 wird dieser Schwerpunkt insbesondere in Klassenstufe 2 umgesetzt.
In verschiedenen Lernsituationen werden folgende Kompetenzen weiterentwickelt:
- Ich kenne einfache Werkzeuge und nutze sie sachgerecht.
- Materialien verwende ich sach- und umweltgerecht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Technische Herausforderungen
In den Klassenstufen 3 und 4 arbeiten die Kinder in Teams an verschiedenen technischen Herausforderungen. Durch praktisches Tun begreifen sie Zusammenhänge, entwickeln Kreativität und erwerben Grundkenntnisse im Lernbereich "Technik".
![]() |
![]() |
![]() |
Jedes Kind legt eine Forschermappe an. Dort wird der Lernprozess dokumentiert. Die Kinder werden angeleitet, ihre Fähigkeiten selbst einzuschätzen.